RPTR HB9DC MDRF

IMG 0080
In Männedorf befindet sich die Entwicklungsumgebung von HB9DC.
Zwei DMR Testrelais sind permanent am HB-TRBO bzw. BM Netz angebunden und senden alle aktiven TG's aus.

Eine Verbindung zu IPSC2 erfolgt über HB-Connect.
Neue Verfahren werden hier gründlich gestestet bevor sie im
HB-TRBO bzw. BM Netz aufgeschaltet werden.



Sendefrequenz DMR IPSC2 & MARC/DCI
438.5750 MHz /CC5
(-7.6 MHz)
Sendefrequenz DMR BrandMeister
438.2125 MHz /CC5
(-7.6 MHz)

Die HB9DC Entwicklungsumgebung umfasst:

  • einen kompletten Selbstbau APCO P25 Repeater auf SDR Basis
  • modifizierte MOTOROLA QUANTAR Basisstationen
  • ein redundantes c-Bridge System
  • einen MTR3000 sowie einen XPR8400 DMR Repeater
  • einen HYTERA RD985S DMR Repeater
  • einen HYTERA RD965 DMR Repeater
  • CISCO Router und Radio Gateways
  • einen Knotenrechner & Database
  • einen Präzisions GPS Messempfänger mit Aussenantenne
  • Duplexer, Zirkulatoren und Bandfilter
SmallLogo
WEB SDR
HB9DC Digital Relais:
P25/FM: 438.3375 MHz

SEE-IPSC: 438.3125 MHz

C4FM/FM: 145.6875 MHz
NXDN: 439.0750 MHz
MDF-IPSC: 438.5750 MHz
MDF-BM3: 438.2125 MHz

HB9HAI Graubünden
PSK-Reporter (Karte)

IPSC2-SWISS
C4FM ID Liste
Repeater Karte EU

WEB SDR OSCAR-100
WEB SDR Twente/NL
WEB SDR Nantwich HF
WEB SDR Nantwich VHF

WEB SDR Bodensee
WEB SDR Salève VHF
WEB SDR Roma4 HF

P25/DMR/C4FM/FM
DMR: Color Code 5
P25: NAC $293
FM: CTCSS 77.0 Hz
Automatische Modeerkennung